Färbepflanze

Rote Beete

Lat. Beta vulgaris 
Herkunft Europa 
Größe 30-80 cm   
Pflanzenteil Wurzel    
Stofffarbe rot

Die Rote Beete (Beta vulgaris) verdankt ihre intensive rote Farbe dem hohen Gehalt an Betanin, das als natürlicher Lebensmittelfarbstoff (E162) verwendet wird. Aufgrund ihrer färbenden Eigenschaften findet sie sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Naturkosmetik und Textilfärbung Anwendung.

Zurück
Zurück

Ringelblume

Weiter
Weiter

Schwarze Malve