Färbepflanze
Schwarze Malve
Lat. Alcea rosea var. nigra
Herkunft Mittelmeerraum
Größe 150-200 cm
Pflanzenteil Blüten
Stofffarbe dunkelviolett, schwarz
Die Schwarze Malve (Alcea rosea var. nigra) ist eine Zier- und Heilpflanze mit tief dunkelvioletten bis fast schwarzen Blüten. Sie wird traditionell als Färberpflanze genutzt, um dunkelviolette bis schwarze Farbtöne zu erzeugen. Außerdem findet sie in der Naturheilkunde Anwendung, insbesondere bei Erkältungen und Hautproblemen.