Färbepflanze
Heilziest
Lat. Stachys officinalis
Herkunft Europa, Afrika
Größe 30-60 cm
Pflanzenteil Blätter
Stofffarbe gelb, grüngelb
Der Heilziest (Stachys officinalis) zählt zu den vergessenen Heilpflanzen und galt von der Antike bis ins Mittelalter als Allheilmittel. Er wurde traditionell für verschiedene gesundheitliche Beschwerden genutzt und war in Klostergärten weit verbreitet. Heute erfährt er eine Wiederentdeckung in der Naturheilkunde.