Färbepflanze

Färberwaid

Lat. Isatis tinctoria
Herkunft
Europa 
Größe 50-120 cm   
Pflanzenteil Blätter   
Stofffarbe blau  

Färberwaid (Isatis tinctoria) ist eine der ältesten Färberpflanzen und erreicht eine Höhe von 50–120 cm. Die Blätter enthalten eine Vorstufe zu Indigo, die durch Fermentation den bekannten blauen Farbstoff freisetzt. Historisch war Färberwaid eine bedeutende Quelle für blaue Textilfärbung in Europa.

Zurück
Zurück

Färberkrapp

Weiter
Weiter

Fasernessel