Färbepflanze

Färberkamille

Lat. Anthemis tinctoria
Herkunft Mittelmeergebiet 
Größe 40-60 cm    
Pflanzenteil Blüten, Blätter     
Stofffarbe gelb 

Die Färberkamille (Anthemis tinctoria) enthält den Farbstoff Luteolin, der für ihre intensive gelbe Färbung verantwortlich ist. Ihre Blüten sind essbar und eignen sich als dekorative Zutat für Speisen und Tees. Aufgrund ihrer Färbeeigenschaften wird sie traditionell zum natürlichen Färben verwendet.

Zurück
Zurück

Färber Mädchenauge

Weiter
Weiter

Färberkrapp