Faserpflanze

Baumwolle

Lat. Gossypium hirsutum
Herkunft Mexiko, Zentralamerika
Größe 60-120 cm  
Pflanzenteil Blüte  
Faserfarbe weiß 

Baumwolle (Gossypium hirsutum) ist eine Faserpflanze, die hauptsächlich in Mexiko und Zentralamerika beheimatet ist und eine Wuchshöhe von 60 bis 120 cm erreicht. Die Pflanze benötigt schwere Böden, hat einen hohen Wasserbedarf und eine lange Wachstumsphase. Ihr Anbau in Monokultur erfordert zudem einen hohen Einsatz von Pestiziden. Baumwolle ist die am häufigsten verwendete Naturfaser in der Textilindustrie. Im Jahr 2020 wurden weltweit über 24 Millionen Tonnen Baumwolle für die Textilproduktion geerntet. Ihre charakteristische Faser ist weiß und von großer Bedeutung für die globale Textilproduktion.

Zurück
Zurück

Bambus

Weiter
Weiter

Blutweiderich